Top-Käufe
nach Umsatzgröße | WKN | |
---|---|---|
1. | 3.125 GSK 32 EMTN-S | A3LBTH |
2. | NAPCO Sec Tech Rg | 877793 |
3. | 3.7 Mercedes31 EMTN | A3LH6U |
4. | AIS-Amundi Ind.JPM Gl.GBI Gov. | A2H56U |
5. | Swiss Re AG | A1H81M |
Die Käufe in der Berichtswoche in Höhe von 0,55 Mio. Euro verteilten sich auf Aktien (0,33 Mio. Euro), Anleihen (0,21 Mio.) und Fonds (0,02 Mio.).
Unternehmen, die zur Erhöhung der Sicherheit beitragen, finden wir immer wieder auf den Einkaufslisten der erfassten Vermögensverwaltungen. Der Berichterstatter kann sich erinnern, dass er die Frage, was unter Sicherheit zu verstehen ist, in einem Kommentar vor geraumer Zeit vertiefte. Er kann sich aber nicht erinnern, den Anbieter von Sicherheitsprodukten und -Dienstleitungen Napco Security Technologies jemals in einer der Kauflisten, die für den Newsletter aufbereitet wurden, gesehen zu haben. Das mag ein Irrtum sein, aber kein Irrtum ist, dass der schwedische Anbieter Assa Abloy schon häufiger in besagten Listen verzeichnet war und daher auch schon Gegenstand von Kommentaren war.
Zwar war in der Berichtswoche gleichfalls Sicherheitstechnologie gefragt, aber in Gestalt von Napco-Aktien. Napco S.T. ist ein US-Unternehmen, das mit rund 1.150 Beschäftigten und einem Marktwert von 1,4 Milliarden USD zu den kleineren Aktiengesellschaften zählt. Das Unternehmen ist u.a. im Small-Cap-Index Russel 2000 verzeichnet. Im Vergleich dazu ist Weltmarktführer Assa Abloy ein Riese. Mit fast 53.000 Beschäftigten weltweit und einem Marktwert von über 25 Milliarden USD spielt es in einer anderen Größen-Liga.
Kern des Geschäfts von Napco Security Technologies sind die üblichen Sicherheitsprodukte auf elektronischer Basis: wie etwa Türverriegelungen, Zugangskontrollen, diverse Alarmsysteme (Einbruch; Feuer) oder Videoüberwachungsanlagen.
Am 8. Mai 2023 veröffentlichte das Unternehmen seine neuesten Quartalszahlen. Da das Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 30. Juni dauert, handelte es sich im Zeitraum zwischen dem 1. Januar bis zum 31. März 2023 um das dritte Quartal. Napco konnte in diesem Quartal den Umsatz von 35,91 (Q3 in 2022) auf 43,53 Mio. USD und den Nettogewinn von 3,27 Mio. auf 10,84 Mio. USD erhöhen. Der Gewinn pro Aktie steigerte sich von 0,09 auf 0,29 USD. Der Kurs der Napco-Aktie sprang nach Bekanntgabe der Zahlen von rund 27 USD am Freitag, 6. Mai, auf fast 34 USD am Montag, 8. Mai. Derzeit steht der Aktienkurs bei knapp unter 38 USD.
Über den vergangenen Monat steigerte sich die Aktie um 21 Prozent, über das letzte halbe Jahr um 43 Prozent, über 12 Monate um 93 Prozent, über die vergangenen drei Jahre um 228 Prozent und über die vergangenen fünf Jahre um 528 Prozent. Ein beeindruckender Kursanstieg, der aber bei Betrachtung des Charts in der langen Frist etwas hyperbolisch aussieht, so dass man sich fragt, ob dieser Preisanstieg „nachhaltig“ ist. Beobachter haben durchaus fundamentale Erklärungen für die gute Napco-Performance. Napco profitiert offenbar von der hohen bzw. weiter steigenden Sicherheitsnachfrage in den USA.
Der Analyst Grégoire Legrand schrieb beispielsweise vor einigen Wochen unter der Überschrift “Napco Security Technologies, Inc.: A sense of protection” bei Marketscreener, dass die Zunahme der Massenschießereien in den USA dazu führe, dass insbesondere die Sicherheitsanlagen von Schul- und Universitätsgebäuden verbessert würden. Dafür seien Budgets von zunächst einer Milliarde USD vorgesehen, die möglicherweise weiter erhöht werden könnten. Zu den Klienten von Napco gehören u.a. Universitäten wie Stanford und Columbia.
Ein weiterer Pluspunkt von Napco, mit dem sich das Unternehmen von seinen Konkurrenten absetzen wolle, sei, so Legrand, der relativ hohe Forschungs-und-Entwicklungs-Aufwand sowie die Strategie, jeweils die neuesten Technologien in die Produkte zu integrieren. Auch profitiere das Unternehmen von einem exzellenten Management. Hat also der Aktienkurs weiteres Steigerungspotential oder sind die positiven Erwartungen alle schon eingepreist? Eine von uns erfasste Verwaltung ließ sich in der Berichtswoche zu einem Kauf motivieren.
Top-Käufe
nach Depotgewicht | WKN | |
---|---|---|
1. | 3.125 GSK 32 EMTN-S | A3LBTH |
2. | Swiss Re AG | A1H81M |
3. | 3.7 Mercedes31 EMTN | A3LH6U |
4. | AIS-Amundi Ind.JPM Gl.GBI Gov. | A2H56U |
5. | NAPCO Sec Tech Rg | 877793 |