Über die firstfive AG

Wir schaffen Transparenz.
Damit Sie keine Chancen verpassen, vergleichen wir für Sie die Leistung Ihres Portfoliomanagements – neutral, objektiv und überregional. Wir liefern Maßstäbe für Rendite, Risiko und Performance.
Wir setzen Maßstäbe für Bewertungen. Unsere Betrachtung geht weit über die Berichterstattung von Banken und Vermögensverwaltern hinaus. Unsere Bewertung ist frei von Eigeninteressen und produktspezifischen Interessenskonflikten.
firstfive!weiterlesen

firstfive research & consulting GmbH

Wir schaffen Klarheit.
Mit der Einführung eines neuen Due Diligence-Verfahrens liefern wir eine verständliche Entscheidungsgrundlage für Familien und Institutionen bei der Vorauswahl geeigneter Vermögensverwalter.
Der firstfive-Score erhebt und analysiert eine Vielzahl von Kriterien, beschreibt und beurteilt die Prozesse im Portfoliomanagement. Das Verfahren zeigt die Prozess-Unterschiede und damit die Anbieter auf, die sich für unterschiedliche Anlagerichtlinien und sonstige Anforderungen qualifizieren.
firstfive-Score! weiterlesen

attentionAktuellesalle News

Märkte und Favoriten

Echte Kauf-Woche

Der Gesamtumsatz im von uns für Woche 21 verwendeten Depotausschnitt betrug 0,79 Mio. Euro. Während in der Vorwoche die Verkäufe leicht überwogen, lagen in der hier zu besprechenden Woche vom 22. bis 26. Mai die Käufe vorne: sie kamen auf ein Volumen von 0,55 Mio. Euro. Der Umsatz der Verkäufe betrug 0,24 Mio. Euro.

Wenn in allen Kategorien, in denen Umsatz anfällt, ein Kaufüberhang zu beobachten ist, sprechen wir häufiger von einer „echten“ Kauf-Woche. In der Berichtswoche war dies, wie unsere Grafik anschaulich zeigt, der Fall.

mehr erfahren weiterlesen

Umsätze und Quoten

Quote 1,73 Prozent

Der Depotausschnitt, den wir dem aktuellen Newsletter der Woche 21 zugrunde legen können, ist mit einem Volumen von 45,54 Mio. zwar einerseits rund doppelt so groß wie der Ausschnitt in der Vorwoche. Aber er ist damit immer noch deutlich kleiner als der langfristige Durchschnitt unserer Depotausschnitte. Unter dem Durchschnitt blieb in der Berichtswoche auch die Umsatzquote mit 1,73 Prozent (des erfassten Depotvolumens). Die seit Jahresbeginn kumulierte Quote beträgt nun 39,34 Prozent. Der Gesamtumsatz in der Woche vom 22. bis 26. Mai belief sich auf 0,79 Mio. Euro.

mehr erfahren weiterlesen

Top-Käufe

nach Umsatzgröße WKN
1.3.125 GSK 32 EMTN-S A3LBTH
2.NAPCO Sec Tech Rg 877793
3.3.7 Mercedes31 EMTN A3LH6U
4.AIS-Amundi Ind.JPM Gl.GBI Gov. A2H56U
5.Swiss Re AG A1H81M

Käufe

Die Käufe in der Berichtswoche in Höhe von 0,55 Mio. Euro verteilten sich auf Aktien (0,33 Mio. Euro), Anleihen (0,21 Mio.) und Fonds (0,02 Mio.).

Unternehmen, die zur Erhöhung der Sicherheit beitragen, finden wir immer wieder auf den Einkaufslisten der erfassten Vermögensverwaltungen. Der Berichterstatter kann sich erinnern, dass er die Frage, was unter Sicherheit zu verstehen ist, in einem Kommentar vor geraumer Zeit vertiefte.

mehr erfahren weiterlesen

Top-Verkäufe

nach Umsatzgröße WKN
1.Johnson & Johnson 853260
2.ABB Ltd. 919730
3.0,25% M.B.Int.Fin. 19/23 MTNA2R9ZT
4. Roche Holding AG Gen. 855167
5.0,875% M.B.Int.Fin. 18/24MTN A194DD

Verkäufe

Die Verkäufe in Woche 21 im Umfang von 0,24 Mio. Euro verteilten sich auf Aktien (0,19 Mio. Euro) und Anleihen (0,05 Mio.).

Die Aktie von Johnson & Johnson hat dieses Jahr im Trend kräftig nachgegeben, über die letzten 6 Monate ging es um über 13 Prozent nach unten. Dennoch hat die Aktie auch Befürworter, wie etwa Jim Halley. Der führte in einer Analyse verschiedene Positivpunkte an, wobei er die Johnson & Johnson-Aktie vor allem mit der UnitedHealth-Group-Aktie vergleicht

mehr erfahren weiterlesen