Top-Käufe

nach Umsatzgröße WKN
1.Compass Group PLC A2DR6K
2.Danaher Corp. 866197
3.Novo Nord Br/Rg-B A3EU6F
4.3.875 MTU 31 Nts -S A383RD
5.4.125 Suedz 32 Nts A3L7YF

In der Berichtswoche Nr. 8 kauften die Vermögensverwaltungen unseres Ausschnittes Wertpapiere in Höhe von 1,57 Mio. Euro. Davon entfielen 1,36 Mio. auf Aktien, 0,21 Mio. auf Anleihen und 3.305,18 Euro auf Anleihen.

Bevor wir uns den Käufen der Woche zuwenden, zunächst ein Blick auf den generellen Aktienmarktverlauf in der Berichtswoche.

An den europäischen Börsen setzte sich in der ersten Hälfte der Aufwärtstrend zunächst noch moderat fort. Seit Mittwoch gaben aber die Kurse nach, so dass wichtige Indizes im Wochenverlauf verloren, der DAX um rund 1,5 Prozent. In den USA war der Verlauf der Indexkurse ähnlich, Dow Jones und Nasdaq 100 verloren 2,5 Prozent, der S&P 500 gab um etwas über 1 Prozent nach. Auch der japanische Nikkei verlor in Wochenfrist leicht um 1 Prozent, der Hongkong-Index Hang Seng kletterte hingegen um fast 4 Prozent nach oben.

Kommen wir nun zu einigen Käufen.

Auf Rang 2 bzw. 3 der beiden Käufe-Top-Listen steht eine Aktie des dänischen Pharma-Unternehmens Novo Nordisk.

Novo Nordisk ist insbesondere mit Medikamenten im Zusammenhang mit Diabetes groß geworden. Neben Diabetes fokussiert sich das Unternehmen auch noch auf Adipositas und auf „Seltene Krankheiten“. Novo Nordisk hat in letzter Zeit insbesondere mit Mitteln zu der Bekämpfung starker Übergewichtigkeit Schlagzeilen gemacht. Ein wesentlicher Markt dafür sind die USA. Medienberichten war nun zu entnehmen, dass die Novo-Nordisk-Medikamente zur Gewichtsreduktion mit den Namen Wegovy und Ozempic in den USA von einer Liste gestrichen worden seien, die es US-Apotheken erlaubte, Generika vor allem des Konkurrenten Hims & Hers aufgrund eines seit 2 Jahre andauernden Versorgungsengpasses zu verkaufen. Mit anderen Worten: den Patienten oder Kunden für die Abnehmmittel müssen jetzt wieder die Originalprodukte von Novo Nordisk verkauft werden. Das sollte, so die Erwartung von Beobachtern, den Umsatz des Unternehmens, der 2024 um 26 Prozent wuchs, auch in diesem Jahr weiter nach oben treiben. Offenbar beflügelte diese gegen Ende der Berichtswoche veröffentlichte Meldung die Stimmung der Käufer. Am Freitag der Berichtswoche ging der Kurs der Novo Nordisk-Aktie in Euro um rund 6 Prozent nach oben. In den letzten 5 Tagen hat die Aktie um über 11 Prozent zugelegt, seit Jahresbeginn sind es aber nur gut 1 Prozent. Der in unseren Topkäufe-Listen verzeichnete Kauf von Novo-Nordisk-Aktien erfolgte schon am Beginn der Berichtswoche, nicht erst an ihrem Ende.

„Gemäß den bis zum 5. September 2024 eingegangenen Mitteilungen halten die folgenden meldenden Personen mittelbar oder unmittelbar insgesamt die folgenden Stimmrechtsanteile von mehr als 5 % an der Emittentin. Name Stimmrechtsanteil insgesamt: BlackRock, Inc. 14,31%, The Capital Group Companies, Inc. 9,87%.”

Dieses Zitat ist einem wichtigen Dokument entnommen, das einen Kauf in unserer Top-Käufe-Liste erst ermöglicht. Offenkundig handelt es sich um eine Anleihe, aber in unseren beiden Topkäufelisten sind zwei verzeichnet. Fahren wir weiter fort im Dokument: „Die MTU Aero Engines AG ist die Muttergesellschaft des MTU-Konzerns und die wesentliche rechtliche Einheit, in der die Aktivitäten des MTU-Konzerns im Original-Equipment-Manufacturing-Geschäft (‚OEM‘) gebündelt sind. Sie entwickelt und fertigt Module und Komponenten für neue zivile und militärische Flugzeugtriebwerke und erbringt Wartungs-,Reparatur- und Überholungsdienstleistungen für militärische Flugtriebwerke. Darüber hinaus erbringt sie bestimmte Management-Dienstleistungen für den MTU-Konzern.“

Das sind Auszüge aus dem Prospekt einer Schuldverschreibung mit der WKN A383RD. Es handelt sich um eine mit 3,875 Prozent verzinste 750-Mio.-Euro-Anleihe von MTU Aero Engines AG. Das Kredit-Rating von Fitch lautet BBB, das entspräche bei Moody’s einem Baa2. Aber Moody’s bewertet eine Feinstufe darunter mit Baa3. Beide Ratings gehören zur Kategorie „Lower medium grade“: „Durchschnittlich gute Anlage. Bei Verschlechterung der Gesamtwirtschaft ist aber mit Problemen zu rechnen.“

Top-Käufe

nach DepotgewichtWKN
1.Compass Group PLC A2DR6K
2.Novo Nord Br/Rg-B A3EU6F
3.JPMo EUR Ult EUR-Ac A2JG3C
4.3.875 MTU 31 Nts -S A383RD
5.4.125 Suedz 32 Nts A3L7YF