Top-Käufe

nach Umsatzgröße WKN
1.HSBC Ha Tech HKD-Ac A2QHV0
2.Münchener Rück.843002
3. XETRA Gold A0S9GB
4.Vonovia SE A1ML7J
5.Deutsche Telekom AG 555750

Die Vermögensverwaltungen unseres Depotausschnitts legten in der 46. Berichtswoche Gelder in Höhe von 0,43 Mio. Euro neu in Wertpapieren an. Darunter war auch ein Kauf von Aktien der Deutschen Telekom.

Am Donnerstag der Berichtswoche, am 13.11., teilte die Deutsche Telekom die neuesten Quartalszahlen mit. Die Pressemitteilung des Unternehmens war überschrieben mit: „Deutsche Telekom erhöht abermals Prognose und plant Rekorddividende für das Geschäftsjahr 2025“. Im dritten Quartal steigerte sich der Umsatz des Konzerns organisch gegenüber dem Vorjahr um 3,3 Prozent auf 28,9 Milliarden Euro. Allerdings ging der Free Cashflow AL um 9,2 Prozent auf 5,6 Milliarden Euro zurück. Mit einem Plus von 6,8 Prozent und einem Betrag von 16,1 Milliarden Euro über 9 Monate erwartet die Geschäftsleitung jedoch, dass das ursprünglich anvisierte Jahresziel sogar übertroffen wird.

Die Unternehmensleitung bewertete die bisher erzielten Ergebnisse insgesamt als sehr positiv und erhöhte deshalb zum dritten Mal in diesem Jahr die Prognose. Darüber hinaus soll die Dividende für das Geschäftsjahr 2025 von 0,90 Euro auf 1,00 Euro je Aktie steigen. „Als zusätzliches Element der Aktionärsvergütung sollen auch im Jahr 2026 eigene Aktien im Volumen von bis zu 2 Milliarden Euro zurückgekauft werden.“ (Telekom; Pressemitteilung 13.11.).

Marcus Landau, Produktmanager bei der DZ BANK, kommentierte die jüngsten Zahlen wie folgt: „Die Deutsche Telekom festigt ihre Position als globaler Telekom-Leader mit führendem 5G-Netz in Schlüsselmärkten. …  Wachstumspotenziale in den nächsten Jahren lauern bei Glasfaser und Kundengewinnen in den USA. … Nach der scharfen Kurskorrektur im Jahr 2025 von 35 Euro auf 27 Euro ist die Deutsche Telekom für Value-Investoren attraktiv.“ Diese Einschätzung teilen auch die meisten Analysten, denn deren Kursziele blieben über die letzten Monate bei überwiegender Kaufempfehlung im Durchschnitt stabil, während der Kurs der Aktie im Trend fiel. Deshalb wurde die Differenz zwischen Kurs und Kursziel immer größer. Finanzen.net gibt das derzeitige Kursziel von 8 Analysten – die allesamt mit Buy raten – mit knapp 40 Euro an. Der Kurs der Telekom-Aktie steht aktuell bei nicht ganz 27 Euro. Marketscreener erfasst aktuell die Kommentare von 18 Analysten, von denen 12 für Kaufen und 6 für Aufstocken plädieren. Das durchschnittliche Kursziel dieser Gruppe liegt bei 37,86 Euro.

Zum wiederholten Mal steht der HSBC ETF auf unserer Kaufliste, der einen chinesischen Tech-Index nachbildet. Wir haben den ETF zwar schon vor einigen Wochen kommentiert, wir möchten hier aber den zugrundeliegenden Index im Vergleich mit zwei anderen chinesischen Indizes betrachten. Der HSBC-ETF auf unserer Liste bildet den HSTECH nach, den Hang Seng TECH Index. Dieser Index umfasst die 30 größten in Hongkong börsennotierten Technologieunternehmen, die stark auf Autonomes Fahren, Cloud Computing, Digitalisierung, E-Commerce, FinTech oder Internet (einschließlich Mobiltechnologie) fokussiert sind, als innovativ gelten und viel in Forschung und Entwicklung investieren. Als Vergleichsindex wählen wir den Mutterindex Hang Seng Index (HSI) sowie den Hang Seng China Enterprises Index (HSCEI), der die Aktien von 50 Unternehmen des chinesischen Festlands enthält, die in Hongkong gehandelt werden.

Im laufenden Jahr hat der HSTECH um 32 Prozent zugelegt, der HSI um 29 Prozent und der HSCEI um 26 Prozent. Über 5 Jahre ist der HSTECH 22 Prozent im Minus, der HSI 7 Prozent im Plus und der HSCEI 6 Prozent im Minus. Über 3 Jahre sind alle drei Indizes deutlich im Plus: Der HSCI mit 107 Prozent, der HSI mit 76 Prozent und der HSCEI mit 86 Prozent.

Schaut man sich die Volatilität in den letzten 12 Monaten an, dann liegt der HSTECH mit 36 Prozent klar vor dem HSCEI mit 27 Prozent und dem HSI mit 25 Prozent.

Top-Käufe

nach DepotgewichtWKN
1.HSBC Ha Tech HKD-Ac A2QHV0
2.Deutsche Telekom AG 555750
3.Münchener Rück.843002
4. XETRA Gold A0S9GB
5.Vonovia SE A1ML7J