Verkaufswoche und Verkaufsmonat

Der Umsatz in Woche 39 in Höhe von 9,36 Mio. Euro verteilte sich auf Anleihen (7,73 Mio. Euro), Fonds (1,46 Mio.) und Aktien (0,10 Mio.).

Damit sind die zweite Woche in Folge Anleihen die absoluten Dominatoren des Handels. Aber anders als in der Vorwoche hatten Verkäufe – vor allem im Rentensegment – ein größeres Volumen.

Rund 97 Prozent des Umsatzes der Woche vom 26. bis 30. September entfielen auf Verkäufe. Oder in Absolutbeträgen: Käufe kamen auf einen Umsatz von 0,29 Mio. Euro und Verkäufe auf ein Volumen von 9,07 Mio. Euro.

Der im September anfallende Umsatz in unseren Depotausschnitten im Wert von 23,84 Mio. Euro verteilte sich auf Anleihen (18,47 Mio. Euro), Aktien (3,11 Mio.), Fonds (2,03 Mio.) und Derivate (0,23 Mio.). Kaufüberhänge sahen wir bei Aktien und Derivaten,

Verkaufsüberhänge bei Anleihen und Fonds. Letztlich war das Verkaufsvolumen im abgeschlossenen Monat mit 14,33 Mio. Euro deutlich größer als das Kaufvolumen mit 9,52 Mio.

1-Monats-Favoriten

Die 5 meistgekauften Aktien der letzten vier Wochen WKN
1.AXA S.A. 855705
2.Allianz SE 840400
3.Novo-Nordisk AS A1XA8R
4.Hannover Rück SE 840221
5.Partners Group Holding AG A0JJY6

Mit dem Auge des Hurrikans sehen

Die Aktie von Hannover Rück gehörte im dritten Quartal mit einem Plus von rund 9 Prozent zu den wenigen deutschen Gewinneraktien (Kurs: 159 Euro).

Dpa-AFX Analyser schrieb am 28.9., dass die Credit Suisse die Aktie von Hannover Rück angesichts des Hurrikans Ian mit ‚Neutral‘ geratet habe (Kursziel 174 Euro).

Weiter hieß es: „Für Rückversicherer sei der Wirbelsturm, der auf die US-Küste zusteuert, wieder mal ein sehr bedeutendes Ereignis, … Da in einem schwerwiegenden Szenario Versicherungsschäden von bis zu 35 Milliarden Dollar denkbar seien, könnten die verbleibenden Schadenbudgets in der Branche aufgebraucht werden.

“ Am 30.09. war zu lesen, dass JPMorgan die Aktie mit „Overweight“ (Kursziel 175 Euro) bewertete und dass Hurrikan „Ian“ wohl „nur“ 25 Milliarden Dollar Schäden verursacht habe und damit weniger schlimm gewesen sei als befürchtet.

3-Monats-Favoriten

Die 5 meistgekauften Wertpapiere der vergangenen drei Monate WKN
1.TotalEnergies SE 850727
2.PayPal Holdings Inc. A14R7U
3.ASML Holding N.V. A1J4U4
4.Allianz SE 840400
5.AXA S.A. 855705

Quartalsfavoriten

Die 3-Monats-Favoritenliste ist dieses Mal zugleich die Quartals-Favoritenliste.

Unter den first five sind immer noch nur Aktien. Aber schauen wir uns die zeitlichen Kaufschwerpunkte an, dann erfolgten die Käufe der drei erstplatzierten Aktien, welche mit großem Abstand die meisten Transaktionen auf sich vereinen konnten, in der ersten Hälfte des Quartals. Das war der Zeitabschnitt, in dem die Kurse von Aktien auch in der Breite nach oben kletterten.

Die allermeisten Käufe von Totalenergies-Aktien erfolgten im Juli. Paypal fand Käufer im Juli und vor allem Anfang August. ASML stand fast ausschließlich im Juli auf Kauflisten. Diese drei führen mit weitem Abstand. Beim Viertplatzierten Allianz wie auch beim Fünftplatzierten Axa war die Verteilung homogener: die Aktien waren im Juli, im August und im September gefragt.