Nur Aktien gefragt

Der Umsatz in der vorösterlichen Woche vom 3. bis 7. April betrug im für den Newsletter aufbereiteten Depotausschnitt 1,56 Mio. Euro. Offenbar war die Kauflaune der von uns erfassten Vermögensverwaltungen kurz vor Ostern deutlich geringer als die Verkaufsbereitschaft.

Denn vom Wochenumsatz entfielen 0,52 Mio. auf Käufe und 1,04 Mio. auf Verkäufe. Damit setzte die Berichtswoche die Vorwoche fort:

Wir beobachteten die zweite Woche in Folge einen Handel mit Verkaufsüberhang.

Das bedeutet längerfristig betrachtet auch, dass sich derzeit (mehrwöchige) Kaufwochen- und Verkaufswochen-Cluster gegenseitig abwechseln und somit fast neutralisieren. Wir zeigten bereits im letzten Newsletter, dass im März der Kaufumsatz nur etwas über dem Verkaufsumsatz lag.

Der Wochen-Umsatz war im Aktiensegment mit 1,26 Mio. Euro am höchsten, gefolgt von Anleihen (0,16 Mio. Euro) und Fonds (0,14 Mio.). In allen drei Produktkategorien stellten sich Verkaufsüberhänge ein. Bemerkenswert auch, dass in der Berichtswoche nur Aktien gefragt waren, überwiegend aus dem europäischen Raum.

1-Monats-Favoriten

Die 5 meistgekauften Aktien der letzten vier Wochen WKN
1.Bank of America Corp. 858388
2.Comp. de Saint-Gobain S.A. 872087
3.Amazon.com Inc. 906866
4.Swiss Re AG A1H81M
5.Schneider Electric SE 860180

Produkt des Merkantilismus

Compagnie de Saint-Gobain wurde bereits 1665 gegründet, „mit dem Ziel, die Monopolstellung der Republik Venedig auf Europas Spiegelmarkt zu brechen“ (deutschsprachige Unternehmens-Homepage).

Der erste Fimenname war „Manufacture Royale des glaces de Miroirs“, also in etwa „königliche Manufaktur für Spiegelgläser“. Der erste große Auftrag war die Herstellung der Gläser für den Spiegelsaal von Versailles.

Heute ist Compagnie de Saint-Gobain SA „ein internationaler Materialproduzent für die Bau- und Renovierungsindustrie sowie den Automobil- und Haushaltsmarkt. Zu dem umfangreichen Produktangebot des Unternehmens gehören Flachglas, Gips, Isolationsprodukte, Rohrleitungen, Baumaterialien wie Ziegel und Schindel sowie Glasverpackungen.“ (finanzen.net).

3-Monats-Favoriten

Die 5 meistgekauften Wertpapiere der vergangenen drei MonateWKN
1.4% Goldm.S.Grp 22/29 MTN A3K9K0
2.Samsung Electronics Co. Ltd. (GDRs) 896360
3.Amazon.com Inc. 906866
4.Coca-Cola Co., The 850663
5.CVS Health Corp. 859034

Speicherüberangebot

Die 3-Monats-Favoriten-Liste hat sich gegenüber der Vorwoche wenig verändert. Samsung wartet derzeit nicht gerade mit glücksverheißenden Informationen auf.

Jüngsten Pressemeldungen ist zu entnehmen, dass Samsung mit der Produktion von Halbleiterspeichern zumindest kurzfristig herunterfährt, um das produzierte Angebot an die weiterhin reduzierte Nachfrage anzupassen, zumal man auch noch Lagerbestände habe, die man abbauen wolle. Außerdem war zu lesen, dass die Unternehmensleitung einen Ergebnisausblick für das erste Quartal veröffentlicht hat, wonach sie erwartet, dass in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 der niedrigste operative Gewinn seit 14 Jahren eingefahren worden ist.

Demzufolge ist dieser Gewinn um 96 Prozent und der Umsatz um 19 Prozent eingebrochen.