Umsatzquote sehr hoch
Zwar ist der für die 39. Woche zur Verfügung gestellte Depotausschnitt mit Assets under Management im Wert von 101,19 Mio. Euro nicht allzu groß. Dafür war die Umsatzquote mit 9,25 Prozent bezogen auf dieses Volumen so hoch wie schon lange nicht mehr. Denn in der Berichtswoche setzten die erfassten Vermögensverwaltungen mit ihren Transaktionen 9,36 Mio. Euro um.
Im September, der mit der Berichtswoche zu Ende ging, betrug das Gesamtvolumen der pro Woche selektierten Depotausschnitte 515,53 Mio. Euro. Der Umsatz belief sich auf 23,84 Mio. Euro. Daraus resultierte mit 4,63 Prozent eine deutlich überdurchschnittliche Umsatzquote.
Sichere Anleihen und Rendite
Im dritten Quartal haben die meisten Zentralbanken die Leitzinsen hochgesetzt.
Die US-Notenbank Fed hat im Quartal klar gemacht, dass sie die Inflation konsequent zu bekämpfen gedenkt, auch wenn dies zu einer stärkeren Abbremsung der Wirtschaft führen sollte. Aufgrund des generell gestiegenen Rezessionsrisikos nimmt die Attraktivität von riskanten hochverzinslichen Anleihen ab, wenn zugleich sichere, kurzlaufende Anleihen zu bekommen sind, insbesondere US-Staatsanleihen, die relativ hoch rentieren.
Die Zinsstrukturkurve in den USA ist derzeit flach und streckenweise sogar leicht fallend. Einjährige US-Anleihen rentieren derzeit mit 4 Prozent, 10jährige mit 3,6 Prozent.