Handel vorösterlich verhalten
In der Woche vor Ostern, die vier Werktage umfasste, war die Umsatzquote in unserem Depotausschnitt erwartungsgemäß vergleichsweise gering. Neben der verkürzten Woche mögen hierzu die Osterferien beigetragen haben. Nur 0,61 Prozent des für den Newsletter ausgewählten Volumens in Höhe von 256,47 Mio. Euro setzten die Vermögensverwaltungen in der Woche vom 3. bis 7. April um.
Damit erhöhte sich der seit Jahresbeginn kumulierte Wert auf 24,86 Prozent (im turbulenten Vorjahr nach Woche 14: 44,35%). Der Umsatz belief sich in Woche 14 auf 1,56 Mio. Euro.
Wandelnde Korrelation
Im Rahmen der strategischen Assetallokation wird häufig eine negative Korrelation von Aktien- und Anleihe-Renditen unterstellt. Dabei handelt es sich jedoch um einen historisch variablen Zusammenhang. In den ersten beiden Dekaden des 21. Jh. war die Korrelation überwiegend negativ. Deshalb waren die Diversifikationseffekte für ein Aktien/Anleihen-Portfolio entsprechend kräftig.
Aber in den 70er-, 80er- und 90er- Jahren war diese Korrelation mehr oder weniger stark positiv und im 20ten Jahrhundert war sie im Durchschnitt ebenfalls positiv. In einer kürzlich veröffentlichten Studie werden diese Zusammenhänge näher untersucht (siehe „Käufe“).