Sehr hohe Umsatzquote
Die Handelsquote in der Woche Nr. 42 vom 16. bis 20. Oktober war mit 10,80 Prozent außergewöhnlich hoch, wobei allerdings 83 Prozent dieses Betrags auf eine Transaktion entfielen (siehe „Märkte und Favoriten“).
Die seit Jahresbeginn kumulierte Quote hat dadurch einen großen Schritt nach oben gemacht und steht nun bei 114,72 Prozent. Die mit unserem Newsletter-Depotausschnitt erfassten Vermögensverwaltungen setzten in der Berichtswoche 13 Mio. Euro um, die berücksichtigten Assets under Management betrugen 120,34 Mio. Euro.
Rentenpapiere mit Sicherheit
Eine feinere Differenzierung der Assetklassen würde z.B. bei Rentenpapieren bedeuten, dass man in Staatsanleihen und Unternehmensanleihen differenziert oder nach Regionen. Entscheidend ist aber neben der Rendite zunächst das Risiko, weshalb eine stärkere Differenzierung der Assetklasse „Anleihen“ ein Rating der Kreditausfallwahrscheinlichkeit enthalten sollte.
Die erfassen wir aber im Rahmen der für den Newsletter aufbereiteten Daten nicht separat. Aus dem Newsletter (meist unter der Rubrik „Käufe“) in den letzten Jahren geht jedoch hervor, dass die überwiegende Mehrheit der dort verzeichneten oder kommentierten Rentenpapiere mit Investment Grade geratet sind.