Handel etwas verhalten
Die Handelsquote in Höhe von 1,47 Prozent des erfassten Depotvolumens lag in der hier zu besprechenden 41ten Berichtswoche nicht nur unter dem langfristigen Durchschnitt (2%), sondern auch weit unter den Werten der teils überraschend aktiven Vorwochen – im Monat September betrug der Durchschnitt rund 3,3 Prozent. Trotz der eher bescheidenen Umsatzquote liegt die seit Jahresbeginn kumulierte Umsatzquote mit 82,08 Prozent immer noch vor dem Wert nach Woche 41/2024 (79,29%). Die Assets under Management im Depotausschnitt für den Newsletter hatten einen vergleichsweise geringen Wert von 59,56 Mio. Euro. Der Wochenumsatz im Zeitraum vom 6. bis 10. Oktober betrug daher auch nur 0,87 Mio. Euro.
Rentenquote gefallen
Die Aktienquote hat sich in den letzten Wochen sukzessive erhöht: von Werten etwas unter 55 Prozent auf einen Wert knapp unter 57 Prozent (56,85%) Ende der Berichtswoche. Dafür war die Rentenquote deutlich rückläufig. Von Werten um die 31 Prozent vor vier Wochen fiel sie bereits in Woche 29 unter die 30-Prozent-Schwelle. In der Berichtswoche unterschritt sie dann sogar die 28-Prozentschwelle und beendete die Woche mit 27,87 Prozent. Die Gründe für diesen starken Rückgang sind den Daten für den Newsletter jedoch nicht zu entnehmen. Die Liquiditätsquote hat in den letzten Monaten sowieso merklich geschwankt, aber zuletzt hat sie den 6,XY-Bereich kaum verlassen, auch die Berichtswoche schloss sie mit 6,48 Prozent ab. Die Quote der Sonstigen hat die größte Konstanz, das war auch in den letzten 11 Wochen so, in denen immer eine 8 vor dem Komma stand.