Geringe Umsatzquote

Für den Newsletter zur Berichtswoche Nr. 45 liegt nur ein verhältnismäßig kleiner Depotausschnitt mit einem Volumen von 62.999.921 Euro vor. Das ist zwar nicht superwenig, aber doch deutlich weniger als die Depotvolumina der Ausschnitte in den Vorwochen. Den 63 Mio. Euro war in der Woche vom 3. bis 7. November ein Umsatz in Höhe von 0,50 Mio. Euro zugeordnet. Daraus ergibt sich eine weit unterdurchschnittliche Umsatzquote in Höhe von 0,80 Prozent. Die seit Jahresbeginn kumulierte Quote liegt nun bei 91,65 Prozent und damit weiterhin vor der Quote genau ein Jahr zuvor, die bei 84,21 Prozent stand.

Aktien – Subsegment KI

Zuletzt mehrten sich die kritischen Stimmen im Hinblick auf KI-Aktien, deren Kurse in der Berichtswoche auch verschnauften. Strategisch, also in der langen Frist, scheint das Vertrauen in KI generell weiterhin hoch zu sein. Jedoch ist taktisch betrachtet, also über kürzere Zeiträume, die Einschätzung weniger positiv. Experten blicken auf die Bewertungen vor allem bei großen Tech‑Firmen mit sehr hohen KI-Investitionen bei zugleich unsicherem Renditeausblick mit gewissen Korrekturerwartungen. Häufiger verbunden ist damit ein Plädoyer für mehr Selektivität und unternehmensspezifische Datenanalyse statt pauschaler KI-Gläubigkeit. Taktisch braucht das nicht zur Reduzierung der KI-Engagements führen, es kann auch eine Rotation innerhalb des KI-Segments bedeuten.