Geringe Umsatzquote, durchschnittlicher Umsatz
Wir brauchen die ersten beiden Sätze dieses Kommentars gegenüber der Vorwoche nur geringfügig zu korrigieren, damit sie auch in der Berichtswoche wahr sind. Die Kombination hohe geringe Umsatzquote und geringer durchschnittlicher Umsatz bedeutet, dass das Volumen unseres Depotausschnitts für den Newsletter sehr gering hoch ist. Die Assets under Management, die wir diesmal erfassten, hatten einen Gesamtwert in Höhe von lediglich 24,46 297,05 Mio. Euro.
Die Umsatzquote in der Berichtswoche betrug 0,97 Prozent, der Umsatz belief sich auf 2,88 Mio. Euro. Die seit Jahresbeginn kumulierte Handelsquote erreichte bis Ende der Berichtswoche 96,42 Prozent, exakt ein Jahr zuvor stand dieser Wert bei 88,11 Prozent.
Liquidität in der langen Frist
In der Vorwoche stellten wir den Trend der Sonstigen-Quote seit Beginn der Datenreihe für den Newsletter im Jahr 2010 vor. In dieser Woche schauen wir auf die Langfristentwicklung bei der Liquiditätsquote. Deren Werte bewegten sich im Zeitraum von 2010 bis heute in einem Bereich zwischen unter 14 und über 2 Prozent. Ein wirklicher Trend ist in diesem Zeitraum nicht zu erkennen, aber längere Phasen mit tiefen, mittlerne und hohen Quoten. Die größte Häufung der Werte befindet sich zwischen 11 und 4 Prozent. Phasen mit höheren Werten von über 10 Prozent sahen wir 2011 und 2012 sowie 2015 und dann wieder 2020 als Reaktion auf den Covid-Schock. Phasen mit Werten überwiegend unter 5 Prozent waren teilweise 2018 und 2019, 2021 und 2023 zu beobachten, sowie insbesondere 2024 und Anfang 2025 mit längeren Strecken mit Werten unter 3 Prozent.
