Top-Verkäufe

nach Umsatzgröße WKN
1.XETRA Gold A0S9GB
2.Cie Génle Éts Michelin SCpA A3DL84
3.iShsIV-DL Treas.Bd 20+yr U.ETFA2DXN8
4. Intesa Sanpaolo S.p.A. 850605
5.HeidelbergCement AG 604700

Das Volumen der Verkäufe betrug in der Berichtswoche 0,14 Mio. Euro. Davon entfielen 0,08 Mio. Euro auf Fonds, 0,05 Mio. auf Aktien und 0,01 Mio. auf Anleihen.

Michelin – der Reifenhersteller – erhielt auf der Tire Technology Expo 2023, die vom 21. bis 23 März in Hannover stattfand, zwei Auszeichnungen.

Der eine Preis heißt: „Reifenhersteller des Jahres“, den Michelin offenbar zum sechsten Mal erhielt. Der andere Preis heißt „Umweltleistung des Jahres – Reifendesign“. Mit dieser Auszeichnung wurden zwei Michelin-Reifen prämiert, die zu 45 (PKW-Reifen) und zu 58 Prozent (Bus-Reifen) aus nachhaltigem Material zusammengesetzt sind.

Bis 2050 möchte man bei Michelin 100-prozentig nachhaltige Reifen herstellen können.

Die Michelin-Aktie steht derzeit bei einem Kurs von etwas über 27 Euro. Analyst Jose Asumendi von JPMorgan stufte Michelin in einer Branchenstudie vom 27.03. weiterhin mit „Underweight“ ein und ließ das Kursziel mit 22 Euro unverändert.

Asumendi meint, dass die Autonachfrage in Europa unverändert sei und die Zulieferer nach 2022 wieder optimistischer auf die Rohstoff- und Materialkosten blicken könnten. Allerdings zieht Asumendi ausgewählte Zulieferer- wie auch Autobauer-Aktien denen von Reifenherstellern vor.

Top-Verkäufe

nach DepotgewichtWKN
1.0,5% Puplicis Grp. 16/23 A188KY
2.XETRA Gold A0S9GB
3.iShsIV-DL Treas.Bd 20+yr U.ETFA2DXN8
4. Cie Génle Éts Michelin SCpA A3DL84
5.HeidelbergCement AG 604700