Top-Verkäufe
nach Umsatzgröße | WKN | |
---|---|---|
1. | Equinor ASA | 675213 |
2. | LO Fds-Europe High Conviction | A0HM8C |
3. | Deutsche Post AG | 555200 |
4. | Dollar General Corp. | A0YEES |
5. | Allianz SE | 840400 |
Das Verkaufsvolumen in der Berichtswoche in Höhe von 1,40 Euro verteilte sich auf Aktien (0,97 Mio.) und Fonds (0,43 Mio.).
Im Monat September summierten sich in unseren Ausschnitten die Verkäufe auf 19,26 Mio. Euro. Davon entfielen 10,56 Mio. Euro auf Anleihen, 5,88 Mio. auf Aktien und 2,82 Mio. auf Fonds.
In der Berichtswoche verkaufte eine Vermögensverwaltung Aktien des norwegischen Energiekonzerns Equinor. Auf der deutschsprachigen Homepage von Equinor lesen wir, dass man der wichtigste Gaslieferant Europas sei und weltweit führend im Betrieb von Offshore-Windparks. Über das Unternehmen steht dort geschrieben: „Equinor wurde 1972 als Staatsunternehmen gegründet. Heute ist das Unternehmen an den Börsen in New York und Oslo notiert, wobei der norwegische Staat 67 % der Aktien hält.
Equinor hat seinen Hauptsitz in Stavanger und weltweit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“ Die Aktie von Equinor legte im dritten Quartal um 17 Prozent zu. Allerdings hat die Aktie seit Jahresbeginn rund 9 Prozent verloren. Equinor ist auch Bestandteil des norwegischen Leitindex OBX, der sich aus 25 Titeln zusammensetzt. Als einer der wenigen Leitindizes konnte er im dritten Quartal mit rund 8 Prozent deutlich zulegen. Den jüngsten Indexangaben zufolge hat Equinor ein Index-Gewicht rund 20 Prozent. Dieses hohe Gewicht dürfte mit dazu beigetragen haben, dass der OBX im Quartal diesen Zuwachs hatte.
Top-Verkäufe
nach Depotgewicht | WKN | |
---|---|---|
1. | Equinor ASA | 675213 |
2. | LO Fds-Europe High Conviction | A0HM8C |
3. | Deutsche Post AG | 555200 |
4. | Accenture PLC A | A0YAQA |
5. | Apple Inc. | 865985 |