Top-Verkäufe
nach Umsatzgröße | WKN | |
---|---|---|
1. | LO Fds-Europe High Conv. | A0HM8C |
2. | Lifco Rg-B | A3CN22 |
3. | 1,625% Goldm.S.Grp 16/26 MTN | A1VQC5 |
4. | Equinor ASA | 675213 |
5. | Accenture PLC A | A0YAQA |
Das Verkaufsvolumen unseres Depotausschnitts in Woche 41 betrug 0,69 Mio. Euro. Davon entfielen 0,43 auf Fonds, d.h. auf einen Fonds, 0,18 Mio. Euro auf Aktien und 0,08 Mio. auf Anleihen.
Auf dem Verkaufszettel der Berichtswoche standen auch Aktien des schwedischen Unternehmens Lifco AB. Genauer handelt es sich dabei um eine Investmentgesellschaft, die sich auf Erwerb und Entwicklung von Nischenunternehmen (zur Zeit ungefähr 100) in etwa 30 Ländern spezialisiert hat mit dem Ziel der Ertragsverbesserung. Dabei ist Lifco in drei Nischen aktiv: „Dental“, „Demolition and Tools“; „Systems Solutions“. In der „Dental“-Nische sind es Unternehmen, die Geräte, Materialien und technische Dienstleistungen für Zahnärzte zur Verfügung stellten. In der „Demolition&Tools“-Nische sind es Unternehmen für Großgeräte, Geräte und Werkzeuge für Abbruch und Anbauten. In der Nische „Systems Solutions“ sind es Unternehmen, die Systemlösungen für Fahrzeuginnenausstattungen und Sägewerksausrüstungen anbieten.
Lifco veröffentlicht die Bilanz für das dritte Quartal am 20. Oktober. Market Screener benennt Stärken und Schwächen der Lifco-Aktie bzw. des Unternehmens. Zu den Stärken gehören: Nach-Oben-Korrektur einer Reihe von Erwartungen bzw. Einschätzungen der Analysten in diesem Jahr. Zu den Schwächen gehören: Hohe Bewertung; geringe Dividendenrendite; Verschlechterung der Konsensmeinung der Analysten in den letzten Monaten. Die Lifco-Aktie hat in den letzten 6 Monaten in Euro 20 Prozent verloren, sie steht aber im laufenden Jahr noch mit 2 Prozent im Plus.
Top-Verkäufe
nach Depotgewicht | WKN | |
---|---|---|
1. | Equinor ASA | 675213 |
2. | 1,625% Goldm.S.Grp 16/26 MTN | A1VQC5 |
3. | LO Fds-Europe High Conv. | A0HM8C |
4. | Accenture PLC A | A0YAQA |
5. | Veralto Rg | A3ES7Q |