Top-Verkäufe
nach Umsatzgröße | WKN | |
---|---|---|
1. | Becton, Dickinson & Co. | 857675 |
2. | Broadcom Inc. | A2JG9Z |
3. | Amphenol Corp. A | 882749 |
4. | Eli Lilly and Company | 858560 |
5. | VISA Inc. | A0NC7B |
In der Woche vom 5. bis 9. Mai betrug das Verkaufsvolumen in unserem für den aktuellen Newsletter aufbereiteten Depotausschnitt 1,61 Mio. Euro, wovon gerundet 1,61 Mio. auf Aktien entfielen und exakt 0,00082368 Mio. Euro auf Fonds.
Nachdem sich die USA und China am 12. Mai in Genf auf eine vorübergehende Zollsenkung geeinigt hatten, machten die Aktien vieler Tech-Unternehmen gewissermaßen einen Freudensprung. So auch die Aktie des Halbleiter-Unternehmens Broadcom, dessen Kurs von 208 US-Dollar am Freitagabend der Berichtswoche auf fast 219 USD am Montag, 12. Mai, hochkletterte; aktuell (13.05) sind es 221 USD. Über eine Woche steigerte sich der Kurs der Aktie in USD bis 13. Mai um 13 Prozent, über einen Monat sind es 24 Prozent, seit Jahresbeginn ging es aber um 6 Prozent nach unten (in Euro sogar um 13 Prozent).
Im Vergleich dazu steigerte sich der US-Index S&P 500, in dem Broadcom enthalten ist, über eine Woche um 4 Prozent, über einen Monat um 8 Prozent und im laufenden Jahr um rund null Prozent.
Der von uns registrierte Verkauf erfolgte bereits zu Beginn der Berichtswoche, am 5. Mai, wobei die veräußernde Vermögensverwaltung Kursgewinne vereinnahmen konnte.
Top-Verkäufe
nach Depotgewicht | WKN | |
---|---|---|
1. | Broadcom Inc. | A2JG9Z |
2. | Becton, Dickinson & Co. | 857675 |
3. | VINCI S.A. | 867475 |
4. | Amphenol Corp. A | 882749 |
5. | VISA Inc. | A0NC7B |