Top-Verkäufe
nach Umsatzgröße | WKN | |
---|---|---|
1. | 3.875 US Tr Nts 33 | A3LLWD |
2. | 0,625% Mms Usa Inv. 19/25 | A2R3FM |
3. | VISA Inc. | A0NC7B |
4. | Alphabet Inc. -C- | A14Y6H |
5. | Icon PLC | 932242 |
In der Berichtswoche betrug der Verkaufsumsatz in unserem Depotausschnitt 1,49 Mio. Euro, die sich auf Aktien (0,32 Mio.) und Anleihen (1,17 Mio.) verteilten.
Die Anleihen auf unserer Verkaufsliste sind eine Unternehmensanleihe und eine US-Staatsanleihe. Jedoch kamen Corporate Bonds im 2. Quartal für den Großteil des Umsatzes im Segment der Festverzinslichen auf. Auch im ersten Halbjahr wurden Stücke von Staatsanleihen in unseren Depotausschnitten weniger gehandelt als solche von Unternehmensanleihen.
Unternehmensanleihen mit Investment Grade dürften gegen Ende des Quartals grob geschätzt in der Eurozone im Durchschnitt vielleicht 3 Prozent oder etwas darüber Rendite bringen, während in den USA für diese an sich doch breite Kategorie vielleicht 2 Prozentpunkte mehr Rendite herausspringt. Bei Anleihen unter Investment Grade dürfte der Renditeaufschlag im Durchschnitt auch etwa bei 2 Prozentpunkte liegen.
Wie entwickelten sich Staatsanleihen der USA und Deutschlands?
Die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen betrug Ende des ersten Halbjahrs 4,23 Prozent; zu Jahresbeginn waren es noch 4,57 Prozent. Die Renditen dieser Staatsanleihen sind also etwas gefallen, aber teils unter kräftigeren Schwankungen.
Anders herum verhielt es sich bei deutschen Staatsanleihen mit zehnjähriger Laufzeit: Die rentierten am Jahresanfang mit 2,37 Prozent und Ende Juni mit 2,60 Prozent. Die Renditen sind im Trend etwas gestiegen.
Top-Verkäufe
nach Depotgewicht | WKN | |
---|---|---|
1. | 3.875 US Tr Nts 33 | A3LLWD |
2. | 0,625% Mms Usa Inv. 19/25 | A2R3FM |
3. | Icon PLC | 932242 |
4. | VISA Inc. | A0NC7B |
5. | Broadcom Inc. | A2JG9Z |