Top-Verkäufe

nach Umsatzgröße WKN
1.3.875 US Tr Nts 33 A3LLWD
2.3.875 US Tr Bds 43 A3LH1B
3.US Tr ILN 35 A4D6AU
4.0,00% DM-Bd Euro-DM SecD 86/26 477847
5.2.625 KFW 34 EMNT A352ED

Die von uns erfassten Vermögensverwaltungen veräußerten in der Berichtswoche vom 22. bis 26. September Wertpapiere mit einem Gesamtvolumen von 10,93 Mio. Euro, die sich auf Aktien (2,44 Mio.), Anleihen (8,35 Mio.) und Fonds (0,14 Mio.) verteilen.

Auf den Positionen 1 und 2 unserer beiden Top-Verkäufe-Listen stehen zwei langlaufende US-Staatsanleihen mit dem gleichen Kupon von 3,875 Prozent. Der Hauptunterschied zwischen beiden Papieren ist die Restlaufzeit.

Die erstplatzierte Anleihe wurde 2023 begeben und ist am 15.08.2033, also in rund 8 Jahren, fällig. Das Emissionsdatum der zweitplatzierten Treasury ist der 15.5.2023, Fälligkeitstermin ist der 15.5.2043, das sind noch über 17 Jahre und 7 Monate Laufzeit. Die erstplatzierte, 8-jährige Anleihe hat aktuell einen Preis von 99,24, was nach Berechnung der Börse Frankfurt einer Rendite von 4,015 Prozent entspricht. Die bis 2043 laufende US-Anleihe rentiert mit 4,70 Prozent bei einem Preis von 90,73.

Offenbar gilt hier, die länger laufende Anleihe hat eine höhere Rendite. Das entspricht einer normalen Zinsstrukturkurve.

Wie ist diese Kurve für US-Staatsanleihen über alle Laufzeiten geformt? Im Laufzeitbereich ab 2 Jahre hat die US-Zinsstruktur-Kurse eine positive Steigung, sie ist also normal. Im Laufzeitbereich kleiner 2 Jahre ist die Steigung hingegen größtenteils negativ, die Zinsstruktur also invers.

Die Zinsstruktur in Deutschland ist hingegen weitgehend normal, nur wenn man kleinere Intervalle im Bereich der Kurzläufer nimmt, kann sie negativ sein: So ist die Rendite 9-monatiger Anleihen minimal höher als die 12-monatiger Papiere (Stand 30.09.). Auch in Frankreich und Italien ist sie weitgehend normal, nur in ganz langen Laufzeitbereichen ist sie invers.

Top-Verkäufe

nach DepotgewichtWKN
1.3.875 US Tr Nts 33 A3LLWD
2.3.875 US Tr Bds 43 A3LH1B
3.US Tr ILN 35 A4D6AU
4.0,00% DM-Bd Euro-DM SecD 86/26 477847
5.2.625 KFW 34 EMNT A352ED