Top-Verkäufe

nach Umsatzgröße WKN
1.Amazon.com Inc. 906866
2.Texas Instruments Inc. 852654
3.Booking Holdings Inc. A2JEXP
4.AXA S.A. 855705
5.XETRA Gold A0S9GB

Die Vermögensverwaltungen unseres Depotausschnitts verkauften in der Berichtswoche Titel im Wert von 2,33 Mio. Euro, die sich auf Aktien (2,13 Mio.), Derivate (0,17 Mio.) und Anleihen (0,04 Mio.) verteilten.

Auf der Verkaufsliste der Woche stand Xetra-Gold, wobei zwei verschiedene Vermögensverwaltungen Anteile an diesem ETC veräußerten. Beide konnten damit deutliche Kursgewinne einstreichen.

Ende des drittens Quartals schrieben wir bereits über die Goldpreisentwicklung im Zeitraum von Juli bis September, insbesondere über den Preisanstieg seit August, der dazu führte, dass die Feinunze Gold Ende September bei einem Preis von 3858 USD stand, was eine Steigerung seit Jahresbeginn um 46 Prozent bedeutete. Im Oktober stieg der Goldpreis zunächst weiter kräftig nach oben bis er am Montag der Berichtswoche, am 20. Oktober, mit rund 4.379 USD und einem Plus seit Jahresbeginn von 65 Prozent sein bisheriges Maximum erreichte.

Danach, also in den restlichen Tagen der Berichtswoche, brach der Kurs so kräftig ein, wie in diesem Jahr noch nie. Aktuell steht er bei 3.955 USD, das bedeutet ein Plus im bisherigen Jahresverlauf von 50 Prozent. Der Kurs des Xetra-Goldes folgt eng den Kurslinien des Goldes und brach in der Berichtswoche ähnlich stark ein.

Die beiden von uns erfassten Vermögensvermögensverwaltungen veräußerten ihre Anteile am ETC am Montag und am Dienstag, so dass sie mit ihren Verkäufen einen guten Zeitpunkt wählten, um Kursgewinne zu realisieren. Mit diesem am Markt offenbar verbreiteten spekulativen Motiv erklären Marktbeobachter hauptsächlich den kräftigen Rücksetzer des Goldpreises seit Anfang der Berichtswoche. An den „fundamentalen“ Faktoren, die den Goldpreis erklären, hat sich zu wenig verändert, um diese Korrektur zu erklären. Daher herrscht die Einschätzung vor, dass sich der Goldkurs wieder stabilisiert und er im November eventuell auch wieder moderat steigen wird.

Top-Verkäufe

nach Depotgewicht WKN
1.1,25% Dt. Bahn Fin. 15/25 MTN A1Z86K
2.Alphabet Inc. -A- A14Y6F
3.TotalEnergies SE 850727
4.XETRA Gold A0S9GB
5.Amazon.com Inc. 906866