4-Tages-Woche: Handel sehr mäßig
Mit einem Anteil von 1,60 Prozent des gemeldeten Depotvolumens im Wert von 402 Mio. Euro war die Umsatzquote in der Woche nach Pfingsten vom 5. Juni bis 9. Juni 2017 auf die lange Frist gesehen relativ gering. Die Betonung liegt auf relativ. Denn bezogen auf den vielfach schwachen Handel der letzten Wochen bzw. Monate und in Anbetracht dessen, dass nur an vier Tagen gehandelt wurde und dass überdies auch noch Ferien dämpfend gewirkt haben mögen, liegt die Umsatzquote der Nachpfingstwoche schon fast im unteren Durchschnittsbereich. Auch der absolute Wochenumsatz von 6,44 Mio. Euro wurde in diesem Jahr schon des Öfteren unterboten.
Änderung der Grundgesamtheit
Insbesondere die Aktienquote, aber auch die Rentenquote veränderte sich gegenüber der Vorwoche auffallend stark. Das ist in erster Linie auf den Zugang eines neuen Depots zu Beginn der Berichtswoche mit höherem Volumen zurückzuführen. Aufgrund dessen hat sich erstens das Gesamtvolumen entsprechend vergrößert. Zweitens hat sich die Quotenstruktur leicht verschoben, weil dieses Depot offensiver als der Gesamtdurchschnitt ausgerichtet ist. Daher erhöhte sich ceteris paribus (d.h. alle anderen Faktoren, die die Quoten erklären, konstant gehalten) die Aktienquote und es verminderte sich die Rentenquote.